Fitnessboxen - Beispiel für 1 Stunde Training

Jede Trainingsstunde in unseren Angeboten baut auf bewährten Bausteinen der professionellen Boxtrainingslehre auf und umfasst neben Einführung, Beratung und Zielklärung jeweils ein individuelles und spezielles Workout-Programm. Zusätzlich gibt es immer auch Tipps und weitere Übungen für ein Heimtraining. Hier ein Muster für den Ablauf:

  • BasicWarmUP 
  • SpecialWarmUp  


20 Minuten / Aufwärmteil

  1. BoxABC-Aufwärmroutine (4 Min.)
  2. Trainingsmodule mit Koordinationsleiter zum Aufwärmen und Stärken von Bauch, Beine, Po (8 Min.)
  3. Agility Cones für Rhythmusübung der Boxschritte (gleitend-schreitend, tänzelnd-federnd, 8 Min.)
  • DanceBoxing
  • PowerBoxing


20 Minuten / Haupttrainingsteil I

  1. Verschiedene BoxCross Drills mit Dance-Elementen zum Erlernen von Schlag- und Bewegungstechniken (jeweils 45 Sek., gesamt 14 Min.)
  2. Schlagfolgen am Sandsack- und Wandschlagpolster zur Kräftigung und Fettverbrennung (3x2 Min.)
  • HIITBoxing
  • SkyBoxing


15 Minuten / Haupttrainingsteil II

  1. Intensive Schlagfolgen an den Schlagpratzen in Bewegung mit dem Boxlehrer (3x2 Minuten)
  2. Kontaktlose Boxsimulation oder Leichtkontakt-Sparring in Boxschutzausrüstung mit dem Boxlehrer (3x2 Minuten)


  • CoolDown


5 Minuten / Ausklingen

  1. BoxABC-Cooldown-Routine: BrainFitSchattenboxen (2Min.)
  2. Übungen für Muskelstraffung (jeweils 15 Sek.)